top of page
read-4208554_1920 Kopie.jpg

Aktuelles

Partner-Treffen 2022

Unser Partner-Treffen 2022 war hoch interessant und informativ. Die Vorstellung der neuen INSA-Familien-Studie und deren Bewertung durch Herrn Binkert, unterstrich einmal mehr, die Bedeutung von belastbaren Zahlen im familienpolitischen Diskurs. 

 

Die Vorstellung der Kampagne "Familie hoch im Kurs" von Sylvia Pantel und Andrea Heck zeigte in kurzen Sätze einige positive Ergebnisse der Studie. Dem Vortrag unseres neuen Präsidenten Herrn Karl-Heinz van Lier zu dem Fachkräftemangel und der Demographie folgte eine rege Diskussion.

 

Zu dem Einfluss der EU auf die nationale Familienpolitik haben Vincenzo Bassi und Benedicte Colin von FAFCE gesprochen, die aus Belgien und Italien extra zu unserer Tagung angereist waren.

 

Herr Prof. Dr. Gregor Kirchhof sprach über die Generationengerechtigkeit in den Sozialsystemen in Deutschland sowie über die Ehe, Familie, Familiensplitting und Verantwortungsgemeinschaften. 

Kongress Schwarmintelligenz 2022

Von 28.- 30. Oktober fand in Erlangen der 7. Kongress des Journalisten und Buchautor Klaus Kelle "Schwarmintelligenz" statt. Gäste waren der Präsident der Deutsch-Ungarische Gesellschaft, Dr. Gerhard Papke, der frühere Verfassungsschutz-Präsident Hans Georg Maaßen, der frühere Vorsitzende des Deutschen Richterbundes Jens Gnisa, der frühere Chef Redakteuer der Bild-Zeitung Julian Reichelt, der früheren Bundesminieter der Verteidigung  Prof. Dr. Rupert Scholz, die Vorsitzende des Realschullehrerverbandes Baden-Württemberg Karin Broszat, Prof David Engels, Dr. Claude Begle, Olga Dolesniak, der Jurist Alexander Hein, Thomas Paulwitz und die Geschäftsführerin der Stiftung für Familienwerte, Sylvia Pantel u.a.

Kongress Leben-Würde

Der Kongress Leben.Würde fand am 21.- 23. Oktober 2022 statt. Der Bundesverband für das Lebensrecht organisierte einen hervorragenden Kongress mit etwa 450 Teilnehmer vor Ort sowie viele hunderte Online. Themen wie die Beihilfe zum Suizid, Leihmutterschaft, Abtreibung und Menschenwürde wurden tiefsinnig und konkret behandelt.  Zum Referenten des ökumenischen Kongresses zählten Ärzte, Biologen, Philosophen, Juristen, Theologen, Politiker, Journalisten und Experten von Lebensrechtsorganisationen.

Die Stiftung für Familienwerte ist dort gewesen mit einem Info-Stand. Unsere Geschäftsführerin stand auf dem Podium und hat ausführlich über das Thema Beihilfe zum Suizid in Deutschland gesprochen. 

Marsch des Lebens 2022