top of page
iStock-1059538634_bea.jpg

Willkommen

zu unserer Webseite.

Wir machen uns strak für die Familie!

Wir brauchen starke Eltern, starke Kinder, starke Familien!

Die Familie steht für unauflösliche Liebe, Schutz, Vertrauen, Bindung und gegenseitige Verantwortung innerhalb der Generationen. 

Seit 2008 engagiert sich unsere Stiftung für Familienwerte für mehr Wertschätzung von Ehe und Familie, damit: 

  • Familie in unserer Gesellschaft eine wichtige Stimme erhält;

  • in einem reichen Land wie Deutschland Kinder kein Armutsrisiko sind; 

  • mehr junge Menschen den Mut finden, eine Familie zu gründen; 

  • Familie in echter Wahlfreiheit ihr Leben selbst bestimmen kann.

Eltern mit Kind

STIFTUNG

Die Stiftung für Familienwerte vernetzt viele, in Deutschland bereits vorhandene Organisationen, die sich für die Familie, ihr Wohl und ihre Stärkung auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Sie berät, unterstützt und setzt sich bei der Durchführung gemeinsamer Projekte ein.  

magyarnemetintezet-logo-de.png
StiftungFamilienwerte_Logo_CMYK.jpg

Wie wichtig ist den Europäern die Familie ?

 

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Familienwerte in Europa“ ein. Die Veranstaltung findet statt am

 

Dienstag, 30. Mai 2023

um 18.00 Uhr
im Josefsaal der Gemeinde Sankt Josef
Rather Kirchplatz 12
40472 Düsseldorf

 

Zur deutschen Familienpolitik wird der Präsident der „Stiftung für Familienwerte“ Karl-Heinz B. van Lier sprechen. Wir freuen uns, dass wir Frau Zsofia Nagy-Vargha, stv. Staatssekretärin für Jugend im Ministerium für Kultur und Innovation, eine junge dreifache Mutter gewinnen konnten, die uns die Familienpolitik Ungarns näherbringen wird. Ein Vertreter aus Italien ist angefragt.

 

Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

 

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 27.05.2023 unter:

sylvia.pantel@stiftung-familienwerte.de

 

 

„Quo vadis § 218 StGB - Lebensschutz auf der Kippe?“

 Zu einer gemeinsamen Veranstaltung zum Thema „Lebensschutz“ haben die Stiftung für Familienwerte, die CDL, die FU Düsseldorf und die Frauen in St. Cecilia eingeladen.

Am 24. April 2023 haben die Referenten mit dem Publikum über die Konsequenzen der Änderung des § 218 StGB diskutiert. Ab wann ist die Würde des Menschen unantastbar? Was geschieht mit den Beratungsstellen? Es darf nicht sein, dass bis kurz vor der Geburt abgetrieben werden darf und es keine Pflichtberatung mehr für die Frauen gibt. Die Abschaffung des §218 würde dem Ungeborenen Leben die Menschenwürde absprechen.

 

Frau Alexandra Linder M.A., Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht e.V. und Leiterin Vital-Beratung für Schwangere, Herr Prof. Dr. Christian Hillgruber, vom Institut für Kirchenrecht und Herr Dr. med. Paul Cullen, Vorsitzender des Vereins „Ärzte für das Leben e.V.“ haben das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.

Veranstaltung mit der Ministerin Dr. Dorothee Feller

Anlässlich des Weltfrauentages hat die Stiftung für Familienwerte eine Veranstaltung zum Thema:

"Sind Mädchen die Bildungsgewinner und Jungs die Bildungsverlierer? Brauchen wir geschlechtsspezifische Bildungsangebote?" besucht.

Die Veranstaltung fand am 06. März 2023 in Düsseldorf statt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch den Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, hörten wir den Vortrag von der Ministerin für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalens, Frau Dr. Dorothee Feller. Anschließend fand eine Diskussion mit der Ministerin statt.

Unsere Familientagung 2022

Wir vernetzen uns mit Partnern und erhöhen dadurch den Wirkungsgrad unserer Expertise. Wir pflegen Kontakte zu Organisationen, die sich auf den verschiedensten Gebieten für das Wohl der Familie einsetzen.

Stiftung für Familienwerte Karl-Heinz van Liar, Sylvia Pantel, Andrea Heck
bottom of page